Kosten Home Office

Der Winter steht beinahe schon wieder vor der Tür und mit ihm die Sorge vor einer neuen Coronawelle, die das gesellschaftliche Leben einschränkt.

Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen werden dann vermutlich wieder vom Home Office aus tätig werden. Die Frage nach den Kosten dürfte dabei nicht wenige von Ihnen umtreiben. Schließlich steigen damit die Ausgaben für Energie, für Licht und Strom. Einen Überblick über die Mehrkosten finden Sie hier.

Bestseller Nr. 1
Radlove Schreibtisch Höhenverstellbar Elektrisch, 150CM L Form Stehpult,Stehschreibtisch mit 4...
  • Höhenverstellbar & Speichereinstellungen: Dieser intelligente höhenverstellbare Stehschreibtisch kann je...
  • Solide Tischplatte und Doppelträger: Der Schreibtisch ist wasser- und verschleißfest und verfügt über...
  • Antikollisionstechnologie und Stromschutz: Die eingebauten Sensoren sind mit einer höheren Empfindlichkeit...
Bestseller Nr. 2
ODK L-förmiger Schreibtisch, Eckschreibtisch Weiß mit USB-Ladeanschluss und Steckdose, Gaming...
  • 【USB-Ladeanschlüsse und Steckdosen】Der ODK L-förmige Computertisch ist mit 2 Steckdosen und 2...
  • 【Super großer Stauraum】 Der ODK L-förmige Schreibtisch verfügt über 4 Schubladen und eine...
  • 【L-förmiger Design Computertisch】 Mit Haupttischgröße 140 x 80 x 87cm. Der L-förmige Schreibtisch...
Bestseller Nr. 3
ODK Schreibtisch mit Regalen, Computertisch mit 2 Schubladen und Monitorständer, Bürotisch mit...
  • 【Modernes Design】Dieser multifunktionale Computertisch ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch eine...
  • 【Schreibtisch mit Schubladen】 ODK bürotisch mit 2 schublade ausreichend Platz für alles, was Sie...
  • 【Kleiner Schreibtisch mit Monitorständer】schreibtisch mit regal Der 9,9 cm hohe Monitorständer hebt den...
Bestseller Nr. 4
VASAGLE Höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch, mit Steckdose und Schublade, 60 x 140 cm...
  • [Verstellbare Höhe & Memory-Funktion] Dieser Tisch ist zwischen 72 und 120 cm stufenlos höhenverstellbar und...
  • [Einbau-Steckdose & integrierte Verkabelung] Mit 2 Ladebuchsen (Arbeitsspannung: 220V-250V, Arbeitsstrom:...
  • [Gespleißte Tischplatte] Verschiedene Farben und angemessene Spleiß-Proportionen verleihen diesem...
Bestseller Nr. 5
JUMMICO Schreibtisch Höhenverstellbar Elektrisch 120x60 cm, Höhenverstellbarer Schreibtisch...
  • ✔️ Gesunder Bürostil: Das lange Sitzen im Büro kann zu Rücken- und Nackenproblemen führen. Der JUMMICO...
  • ✔️ Qualitätsmotoren: Jeder Motor durchläuft ein Dutzend Testverfahren, bevor er auf dem Tisch...
  • ✔️ Elektrische Höhenverstellung: Das JUMMICO-Stehpult lässt sich per Knopfdruck einfach in der Höhe...
Bestseller Nr. 6
IvyIvy Höhenverstellbarer Schreibtisch (150 x 78 cm) Sitz- & Stehpult Schreibtisch...
  • Motorisch verstellbares Liftsystem: Per Knopfdruck können Sie sanft und geräuschlos zwischen Sitzen und...
  • Geräumiger und glatter Arbeitsbereich: Mit einer glatten und gleichmäßigen Holzoberfläche von 150cm eignet...
  • Erweiterte Tastatur: Mit dem elektronischen Tastenfeld können Sie den ergonomischen Schreibtisch nicht nur...
AngebotBestseller Nr. 7
JUMMICO Höhenverstellbarer Schreibtisch 140 x 70 cm, Schreibtisch Höhenverstellbar Elektrisch...
  • Hochwertiger Motor: JUMMICO Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch haben einen TÜV- und...
  • Stabil und Sicher: Der verbreiterte T-Desk-Rahmen (80*55mm) sorgt für eine ausgezeichnete Tragfähigkeit...
  • Super Vielseitig: Der Tisch verfügt über 4 einprägsame Höhenvoreinstellungen, die sich leicht auf die...

Im Winter wird es teuer

In den Wintermonaten von Oktober bis März müssen Sie damit rechnen, dass noch weitere Mehrkosten auf Sie zukommen – insgesamt circa vier Prozent durch die Anwesenheit. Auch wenn Sie bloß am Schreibtisch sitzen, zwischen Ihrem Bürocontainer, Ihren Arbeitsmaterialien und dem Computer, kommt das auf Sie zu.

Je nachdem, wie geheizt wird, sind das etwa 45 Euro an zusätzlichen Heizkosten via Gas, mit Öl sind es circa 33 Euro. Es kommt aber natürlich auch noch hinzu, dass Sie mehr Licht benötigen, wenn die Tage kürzer sind. Diese Summe beläuft sich auf geschätzte fünf Euro pro Jahr, was natürlich als Einzelposten wirkt, als könnten Sie es vernachlässigen.

Zusammen damit, dass Sie auch die Energiekosten Ihrer technischen Geräte zahlen müssen, dass Sie Kaffee und Tee konsumieren, was Sie selbst kaufen, und auf das Essen in der Kantine verzichten, kommen jedoch noch weitere Beträge auf Sie zu. Insgesamt sind es bis zu 250 Euro, je nach den individuellen Voraussetzungen, die Sie mehr aufwenden müssen.

Was Sie tun können

Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen können natürlich versuchen, diese Kosten über ihre Steuererklärung mithilfe der Werbungskosten abzusetzen. Aber es gibt auch noch einige weitere kleine Handgriffe, die Sie tun können, nämlich Ihr Essen vorauszuplanen und für mehrere Tage zuzubereiten, statt auf schnelles, auch weniger gesundes Fastfood zum Mittag zurückzugreifen.

Sie können für energiesparende Birnen und Lampen sorgen. Besonders bei gutem Kaffee lohnt es sich, auch immer wieder nach Angeboten Ausschau zu halten, um dann gleich einen Vorrat anzuschaffen. Wer plant, wird sich am Ende darüber freuen, nämlich wenn er mit einer dampfenden Tasse frischen Kaffees seinen Tag im Home Office startet. Beim Neukauf von Geräten können Sie auf den Energieverbrauch achten, der für diese angegeben ist.

 

Foto: Lazy_Bear via Envato

Schreibe einen Kommentar


ähnliche Beiträge