Was kostet ein effektiver Schutz im Internet?

Sicherheit im Internet kostet privaten Usern kein Vermögen. Foto achirathep via Twenty20
Sicherheit im Internet kostet privaten Usern kein Vermögen. Foto achirathep via Twenty20

Die meisten Menschen verbinden einen effektiven Schutz im Internet auch mit einem hohen Kostenaufwand. Doch lassen sich die meisten Sicherheitskomponenten im Online-Bereich völlig kostenlos oder für einen geringen Preis finden.

Die Sicherheit beim Surfen im World Wide Web wird von vielen Internetnutzern heutzutage komplett außer Acht gelassen. Dabei ist ein sicherer Zugang ins Internet mittlerweile wichtiger denn je. Die meisten Unternehmen und Betriebe haben ihren IT-Bereich in den letzten Jahren deutlich ausgebaut und weiterentwickelt, sodass es Cyberkriminellen immer schwerer fällt, die sicheren Systeme zu hacken.

Als neuste Schwachstelle der Datendiebe gelten deshalb besonders Privatpersonen. Ein Cyberangriff im Internet kann Verbraucher dabei teuer zu stehen kommen. So sind es im Durchschnitt mehr als 20.000 Euro Schaden, die durch eine Hackerattacke auf eine Privatperson entstehen.

Ein guter Schutz im Internet ist keine Kostenfrage, sondern ist viel mehr mit den nötigen Kenntnissen und Know-how im IT-Bereich verbunden. Hier erfahren Sie alles, wie Sie die Sicherheit beim Surfen im Internet erhöhen können. Die meisten Anwendungen und Verbesserungsmaßnahmen lassen sich dabei völlig kostenfrei und unverbindlich nutzen.

Account-Sicherheit durch starke Passwörter

Ob beim Spielen auf dem Gaming PC oder beim Einkauf des teuersten Kaffees der Welt – der Zugang zu bestimmten Bereichen im Internet ist nur registrierten Mitgliedern vorbehalten. So ist eine Anmeldung samt Erstellung von Account-Namen und Passwort eine gängige Praxis im Internet.

Dabei nutzen die meisten Personen das gleiche Passwort für gleich mehrere Accounts im Online-Bereich. Hier gehen Internetnutzer ein großes Risiko ein, da durch den Verlust eines Passworts gleich mehrere Accounts gehackt werden können.

Siehe auch  Was kostet eine Maulwurfbekämpfung im eigenen Garten?

Einen besseren Schutz bietet ein einmalig verwendetes Passwort, welches keinen persönlichen Bezug wie den Namen oder das Geburtsdatum aufweist. Ein sicheres Passwort besteht im Idealfall aus mindestens zehn Zeichen, die einer willkürlichen Reihenfolge aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen entspringen. Diese Methode zur Account-Sicherheit ist sehr effektiv, erfordert jedoch auch etwas Organisation.

Um all diese starken Passwörter verwalten zu können, empfiehlt sich ein Passwort-Manager, mit dem sich alle komplexen Kennwörter speichern lassen. Damit gelingt es, sowohl E-Mail-Postfächer als auch das Online-Banking deutlich wirksamer vor Datendieben zu schützen.

Regelmäßig Updates installieren

Die meisten Internetnutzer empfinden die Installation von Updates auf dem Smartphone oder dem Computer als überaus lästige Pflicht. So vernachlässigen leider viele Menschen verfügbare Updates, die auch die Sicherheit von Computersystemen verbessern können. Im Grunde kann man sich ein Update wie den Wechsel eines Türschlosses vorstellen. Wenn alte Sicherheitskomponenten von Hackern geknackt wurden, müssen wieder neue erstellt werden, um die Sicherheit von Computersystemen zu gewährleisten.

AngebotBestseller Nr. 1
McAfee Total Protection (3 Geräte) 2025 | 15 Monate | Secure VPN, Sicherheitssoftware mit...
  • GERÄTESICHERHEIT – Preisgekrönter Virenschutz, unterstützt von der smarten McAfee-KI, schützt Sie vor...
  • Schützen Sie Ihre Online-Privatsphäre – ganz automatisch im öffentlichem WLAN. Schützen Sie Ihre...
  • BETRUGSERKENNUNG IN SMS – Blockiert riskante Links und warnt Sie mit KI-gestützter Technologie vor...
Bestseller Nr. 2
Firewall Router Mini PC N100 für pfSense/OPNsense/OpenWrt/Proxmox/AESNI, Lüfterlose Firewall...
  • Firewall Mini PC mit Intel Alder Lake-N N100 Prozessor der 12. Generation (Quad-Core, 4 Threads, 6 MB Cache,...
  • Professionelle Firewall Appliance: Der Firewall Mini PC bietet Ihnen eine sichere und verschlüsselte...
  • Kompaktes Aluminiumgehäuse mit optimierter Wärmeableitung, lüfterloser und geräuschloser professioneller...
Bestseller Nr. 3
Glovary Firewall Mini PC Quad Core N100, DDR5 8GB RAM 128GB NVMe SSD, 6 x 2.5GbE i226V LAN Fanless...
  • Leistungsstarker 12th Gen N100 Prozessor - GLOVARY Firewall Hardware mit Alder Lake-N 12th Gen N100 Prozessor,...
  • 6 x i226V 2.5GbE UDE-LAN - Firewall Box Computer mit 6 x i226-V Netzwerkkarten-Chip voll UDE2.5G mit...
  • DDR5-Speicher & Große Speicherkapazität - Mini-Router-Firewall mit 1 x DDR5-SO-DIMM-Speicher 4800MHz...
Bestseller Nr. 4
4 Ports i226 2,5 G Firewall Micro DEVICE, Firewall ohne Lüfter, Mini PC Alder Lake-N N100, HDMI,...
  • Mini PC 4K und Firewall-Ausrüstung: Dieses Mikrogerät besteht aus einem robusten Gehäuse aus hochwertiger...
  • Hocheffizienter Prozessor: Ausgestattet mit einem N100-Prozessor, 4 Kernen, 4 Threads, 64-Bit, bis zu 3,4 GHz,...
  • Stabile LAN-Feuerschutz: Entworfen mit 4 x Intel i226 – V 2,5 G RJ45 LAN, getestet, diese Hardware ist...
AngebotBestseller Nr. 5
STRHIGP Firewall Mini PC N100(bis zu 3,4GHz), 8GB DDR5+128GB NVMe SSD, 4x2.5GbE i226-V LAN Micro...
  • 【CPU & OS】➪ Der STRHIGP Firewall PC ist mit einer N100 CPU ausgestattet (6W TDP, 64 Bit, 4 Kerne, 4...
  • 【DDR5 RAM + NVMe SSD】➪ STRHIGP N100 Firewall Mini PC verfügt über beeindruckende Speicherkapazitäten....
  • 【LAN & USB & Dual Display】➪ Der STRHIGP Firewall PC ist ausgestattet mit 4 × 2.5 GbE LAN, 2 × USB3.0,...

Das eigene Nutzerverhalten unter die Lupe nehmen

Ein ebenfalls nicht vorhandener Kostenfaktor für die Verbesserung der Datensicherheit im Internet stellt das eigene Nutzerverhalten im Online-Bereich dar. Die meisten Menschen gehen mittlerweile sehr freizügig und offen mit persönlichen Informationen um, sodass sich vor allem in sozialen Netzwerken unzählige Fotos und Informationen befinden, die in falschen Händen ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen können.

Siehe auch  Was kostet eine Hochzeitstorte?

Um mehr Schutz zu erlangen, sollte man demnach auch das eigene Verhalten unter die Lupe nehmen. Oftmals lassen sich verschiedene Profile im Internet auf „privat“ einstellen, sodass nur Freunde Zugang zu den Inhalten erhalten.

Foto: achirathep via Twenty20

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).