Der Winter steht beinahe schon wieder vor der Tür und mit ihm die Sorge vor einer neuen Coronawelle, die das gesellschaftliche Leben einschränkt.
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen werden dann vermutlich wieder vom Home Office aus tätig werden. Die Frage nach den Kosten dürfte dabei nicht wenige von Ihnen umtreiben. Schließlich steigen damit die Ausgaben für Energie, für Licht und Strom. Einen Überblick über die Mehrkosten finden Sie hier.
- Gesundes Arbeiten im Büro: Das stundenlange Sitzen können zu Rücken- und Nackenproblemen führen. Mit dem...
- Elektrische Höhenverstellung: Das JUMMICO-Stehpult lässt sich per Knopfdruck einfach in der Höhe...
- Stabile Konstruktion: Der höhenverstellbare JUMMICO-Stehtisch wird von einem robusten Metallrahmen mit...
- 【Elektrisches Hebesystem】 Der Agilestic Stehpult verfügt über einen fortschrittlichen Motor, der eine...
- 【Geeignet für den täglichen Gebrauch】 Der höhenverstellbare Schreibtisch von Agilestic verwendet...
- 【Robuster Rahmen und langlebiger Motor】 Unser Stahlrahmen in Industriequalität und das T-förmige...
- Vielseitiger Arbeitsplatz: Mit einer passenden Tischplattengröße von 100 x 50 cm kann dieser Tisch all Ihre...
- Schlicht & stilvoll: Durch sein schlichtes Design und die klaren Linien passt der Schreibtisch in viele...
- Robust & langlebig: Die dicke Tischplatte und der Premium-Stahlrahmen sorgen für eine stabile und robuste...
- 【Modern und Schlicht】Der CubiCubi Schreibtisch mit Schubladen hat einen modernen und schlichten Designstil...
- 【Reichlich Stauraum】Unser Schreibtisch hat 2 offene Schubladen, die Ihnen reichlich Stauraum unter dem...
- 【Robust und Stabil】Die zusätzliche feste Stahlhalterung und die verstellbaren Beinpolster sorgen für...
- Hervorragende Stabilität: Das breitere T-förmige Tischgestell (80*55 mm) bietet eine ausgezeichnete...
- Vielseitiges Design: Der Tisch ist mit einer USB-Buchse zum direkten Aufladen verschiedener Geräte...
- Parameter und Konfiguration: Der höhenverstellbare Tisch von JUMMICO hat eine Tischplatte von 160 x 80 cm und...
- 【GERÄUMIGE TISCHPLATTE】Mit einer Arbeitsfläche von 120 x 60 cm bietet dieser Computertisch reichlich...
- 【FLEXIBEL VERWENDBAR】Die 2 abnehmbaren Ablagen können je nach Bedarf links oder rechts angebracht werden;...
- 【ROBUST UND LANGLEBIG】Die dicke Spanplatte und der hochwertige Stahlrahmen verleihen diesem Tisch eine...
- Modernes Design mit Steckdosenleiste: BEXEVUE moderne L-förmige Schreibtisch vereint starres Metall mit...
- Geräumiger Stauraum: BEXEVUE Computertisch verfügt über 2-stufige offene Regale zur Aufbewahrung Ihrer...
- Umkehrbare Aufbewahrungsregale: BEXEVUE kleine Eckschreibtisch ist flexibel gestaltet, die Seitenwand kann auf...
Im Winter wird es teuer
In den Wintermonaten von Oktober bis März müssen Sie damit rechnen, dass noch weitere Mehrkosten auf Sie zukommen – insgesamt circa vier Prozent durch die Anwesenheit. Auch wenn Sie bloß am Schreibtisch sitzen, zwischen Ihrem Bürocontainer, Ihren Arbeitsmaterialien und dem Computer, kommt das auf Sie zu.
Je nachdem, wie geheizt wird, sind das etwa 45 Euro an zusätzlichen Heizkosten via Gas, mit Öl sind es circa 33 Euro. Es kommt aber natürlich auch noch hinzu, dass Sie mehr Licht benötigen, wenn die Tage kürzer sind. Diese Summe beläuft sich auf geschätzte fünf Euro pro Jahr, was natürlich als Einzelposten wirkt, als könnten Sie es vernachlässigen.
Zusammen damit, dass Sie auch die Energiekosten Ihrer technischen Geräte zahlen müssen, dass Sie Kaffee und Tee konsumieren, was Sie selbst kaufen, und auf das Essen in der Kantine verzichten, kommen jedoch noch weitere Beträge auf Sie zu. Insgesamt sind es bis zu 250 Euro, je nach den individuellen Voraussetzungen, die Sie mehr aufwenden müssen.
Was Sie tun können
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen können natürlich versuchen, diese Kosten über ihre Steuererklärung mithilfe der Werbungskosten abzusetzen. Aber es gibt auch noch einige weitere kleine Handgriffe, die Sie tun können, nämlich Ihr Essen vorauszuplanen und für mehrere Tage zuzubereiten, statt auf schnelles, auch weniger gesundes Fastfood zum Mittag zurückzugreifen.
Sie können für energiesparende Birnen und Lampen sorgen. Besonders bei gutem Kaffee lohnt es sich, auch immer wieder nach Angeboten Ausschau zu halten, um dann gleich einen Vorrat anzuschaffen. Wer plant, wird sich am Ende darüber freuen, nämlich wenn er mit einer dampfenden Tasse frischen Kaffees seinen Tag im Home Office startet. Beim Neukauf von Geräten können Sie auf den Energieverbrauch achten, der für diese angegeben ist.
Foto: Lazy_Bear via Envato