Wer einen eigenen Garten mit hübscher Rasenfläche sein Eigen nennt, der fürchtet nicht selten den Maulwurf. Spätestens, wenn sich über die Rasenfläche ein Dutzend oder mehr Maulwurfshügel türmen, will so mancher Gartenbesitzer dem Maulwurf den Kampf ansagen.
Wir zeigen in diesem Artikel, welche Möglichkeiten es gibt und was diese Kosten.
Wissenswertes zum Maulwurf
Der Maulwurf ist ein Säugetier. Auf der gesamten Erde gibt es zwar 35 verschiedene bekannte Arten, in Mitteleuropa ist jedoch nur der Europäische Maulwurf beheimatet. Diese meinen wir auch, wenn wir kurz von „dem Maulwurf“ sprechen.
Maulwürfe leben außerhalb der Paarungszeit grundsätzlich alleine. Sie sind regelrechte Einzelgänger und leben in Revieren von rund 1000 m² Fläche. Das bedeutet: Sehen Sie Maulwurfshügel im Garten, so wird es sich immer nur um ein einzelnes Tier handeln. Ein großer Vorteil, wenn man ein Maulwurf vertreiben will.
Wichtig: der Maulwurf ist eine besonders geschützte, wildlebende Tierart, und es ist unter hoher Strafandrohung verboten, ihn zu fangen, zu verletzen oder gar zu töten. Auch Gänge und Höhlen zu zerstören ist verboten.
Faktisch bedeutet dies, dass der Maulwurf aus dem Garten lediglich vertrieben werden, ihm jedoch kein Leid zugefügt werden darf.
Der Maulwurf – Feind oder nützlich?
Bevor wir auf die Möglichkeiten zur Vertreibung eines Maulwurfs eingehen, soll an dieser Stelle eine Lanze für ihn gebrochen werden. Denn auch wenn das kleine Säugetier für einen Gartenbesitzer oft ein Dorn im Auge ist, so ist der Maulwurf doch ein Tier, bei dem in den meisten Gärten die nützlichen Vorteile überwiegen.
Maulwürfe ernähren sich von Insekten. Nicht nur die Larven von Maikäfern, die bis zu vier Jahre in der Erde Gras und Baumwurzeln fressen, haben es ihm angetan. Auch Schneckenlarven werden gerne vom Maulwurf verzehrt. Da er bis zu 50 % seines Körpergewichts täglich an Nahrung benötigt, sind es eine Menge Schädlinge, die er täglich frisst. Im Umkehrschluss können diese Insekten dann den Garten nicht mehr schädigen.
Wussten Sie?
Die Erde, die Maulwürfe als Haufen auf dem Rasen hinterlassen, eignet sich hervorragend als Blumenerde, wenn sie zu gleichen Teilen mit Kompost und Sand gemischt wird.
Was hilft gegen Maulwürfe und was kostet die Maßnahme?
Leider zunächst eine schlechte Nachricht: Was bei dem einen Maulwurf hilft, kann unter Umständen den anderen Maulwurf überhaupt nicht beeindrucken. Es gilt also, verschiedene Strategien zur Vertreibung auszuprobieren.
Maulwurfshügel einebnen
Der ein oder andere Maulwurf lässt sich bereits mit einfachen Mitteln vertreiben. Seien Sie konsequent und ebnen sie jeden Maulwurfshügel direkt nach Entstehung wieder ein. Dies kann zum Beispiel mittels eines Spatens geschehen, oder sie weichen den Hügel mittels eines Wasserstrahls auf und ebnen ihn dann ein. Problem bei der Sache: während sich der eine Maulwurf beeindruckt zeigt, wirft der andere noch mehr Hügel auf.
Lärm, Vibrationen und Maulwurfschreck
Lärm und Vibrationen sind für viele Maulwürfe belastend. Gleich mehrere Möglichkeiten bieten sich, um lernen Vibrationen zu erzeugen. Stecken Sie zum Beispiel eine Reihe von Metallstangen (zum Beispiel Moniereisen) in die Maulwurfshügel. Schlagen Sie häufiger mit einem Hammer gegen diese Eisen, um ordentlich Lärm zu erzeugen. Ist es draußen windig, so kann man auch ein paar Konservendosen an einem Band aufhängen.
Die anfallenden Kosten sind bei Stangen von 50 cm Länge und 6 mm Durchmesser mit ca. einem Euro sehr gering. Bei einem Meter Länge (empfehlenswert) fallen pro Eisen unter zwei Euro an.
Der Maulwurfschreck soll ähnlich wirken, allerdings für den Menschen unhörbar Vibrationen in den Boden übertragen. Es handelt sich um batteriebetriebene Stäbe, die in den Boden gesteckt werden und dort mit wechselnden Frequenzen Ultraschall abgeben. Ein Vibrationsmotor verstärkt diese Frequenzen.
- ✅ SCHNELLER ERFOLG: Da diese Maulwurf Abwehr Technologie sehr effizient ist, verteilen Sie die beiden...
- ✅ GROßER WIRKRADIUS: Der Wirkradius beträgt insgesamt ca. 920 m2 für das V2 2er Pack. Berücksichtigen...
- ✅ OHNE FOLGEKOSTEN dank SOLAR: Der Grundig Solar Maulwurfschreck wird über ein sehr effizientes Solarpanel...
- Stimuliert das zentrale Nervensystem von Mäusen durch Vibration und Aussendung von Schallwellen von 400 bis...
- Aus hochwertigen ABS- und hergestellt, IP66 wasserdicht und korrosionsbeständig und belastet den Boden auch...
- Solar-Ultraschall-Maulwurf-Abwehrmittel gibt starke Vibrationswellen und Pieptöne ab. Tiere fühlen sich...
Die anfallenden Kosten für einen Maulwurf schreibt liegen zwischen 30 und 50 € für zwei Geräte. Alle 3-6 Monate müssen zudem die Batterien gewechselt werden.
Vertreibung durch extrem übelriechende Substanzen
Gleich zwei besonders übelriechende Substanzen lassen sich in die Erde einbringen, um fast jeden Maulwurf zu verjagen. Es handelt sich hierbei um die Substanzen Buttersäure und Karbid. Während Buttersäure, auch Butansäure genannt, absolut ekelhaft stinkt und an Erbrochenem erinnert, setzt Karbid erst einen Geruch frei, wenn es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Insbesondere bei der Anwendung von Karbid kann es also einige Zeit dauern, bis der Maulwurf vertrieben ist.
- Buttersäure ist der Trivialname der Butansäure, der einfachsten Fettsäure. Es handelt sich um eine...
- Wir bieten weitere vorverpackte Verpackungsgrößen an = Suchen Sie bei Amazon nach Flabzo. Wir bieten auch...
- Auf Grund der stetigen Weiterentwicklung können Fotos oder Abbildungen der Verpackungen vom gelieferten...
- 👍 WAS IST BUTTERSÄURE? Buttersäure ist der Trivialname der Butansäure (oder n-Butansäure), einer...
- 😀 NÜTZLICHE INFORMATIONEN: Summenformel - C4H8O2 . Andere Bezeichnungen: Propylcarbonsäure oder Butric...
- ☝🏻 SONSTIGE INFORMATIONEN: Unsere Buttersäure in technischer Qualität hat einen Reinheitsgrad von...
Bei beiden Methoden ist die Chance sehr hoch, dass der Maulwurf freiwillig umzieht. Leider jedoch gibt es tatsächlich einige wenige Maulwürfe, die scheinbar nicht geruchsempfindlich sind und denen der Gestank egal ist. Mehr zur Buttersäure erfahren Sie übrigens auf https://maulwurf-bekaempfen.org/buttersaeure/.
Die Kosten für Buttersäure sind ebenso überschaubar, wie die Kosten für Karbid. Ein halber Liter Buttersäure ist bereits für unter 15 € zu bekommen. Da bereits wenige Tropfen einen extremen Gestank verursachen, reicht ein halber Liter meist für einen längeren Zeitraum aus.
Die Kosten für Karbid sind ähnlich niedrig. 1 kg gibt es bereits ab 5-6 Euro.
Wir empfehlen Karbid für all die Leute, die sich mit dem Gestank von Buttersäure auf keinen Fall anfreunden können.
Die Maulwurfsperre
Zum Abschluss noch ein Tipp für alle, die einen Garten frisch anlegen. Eine Maulwurfsperre in Form eines verrottungsfesten Netzes sorgt dafür, dass der Maulwurf überhaupt keine Maulwurfshügel mehr produzieren kann. Diese Netze werden auf Rollen hergestellt und man legt vor dem Säen des Rasens diese Bahnen aus. Je nach Material und Materialstärke sind die Preise unterschiedlich und beginnen bei ca. 30 € für 100 m².
- 50m² Maulwurfnetz / Maulwurfgitter 1m x 50m UV stabilisiert,
- Flexibel, extrem robust und formbeständig,
- Breite: 1m, Gewicht: 26g/m²,
- Effektiver Schutz für Ihren Garten: Verhindert Maulwurfshügel und schützt Pflanzen vor Schäden auf...
- Hohe Qualität: Hergestellt aus strapazierfähigem Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE) und sehr langer...
- Langlebigkeit: Beständig gegen Durchbeißen, Fäulnis und Witterungseinflüsse (UV, Temperatur, Schnee,...