Was kostet eine Autoversicherung?

Die Kosten der Autoversicherung hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Foto photovs via Envato
Die Kosten der Autoversicherung hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Foto photovs via Envato

Während Unternehmen mit einer Car Policy dafür sorgen können, dass ihr Fuhrpark wirtschaftlich sinnvoll aufgebaut ist, sind Privatpersonen darauf angewiesen, bei den Kosten für ihr Fahrzeug ein gutes Preis- und Leistungsverhältnis zu finden.

Das beginnt schon bei der Autoversicherung, die als Pflichtversicherung gilt – im Gegensatz etwa zu einer Hausratversicherung. Dies bezieht sich allerdings nur auf die Kfz-Haftpflicht. Dennoch ist es gut zu wissen, mit welchen Kosten generell bei einer Autoversicherung gerechnet werden kann.

Die Kosten für eine Haftpflichtversicherung

Generell können keine allgemeinen Angaben dazu gemacht werden, wie hoch die Kosten für eine Autoversicherung sind. Allerdings zeigen Umfragen die durchschnittlichen Preise, die jährlich anfallen.

Einflussfaktoren sind die Form der Versicherung, das Fahrzeug und auch die Umstände, unter denen es gefahren oder geparkt wird. Die Haftpflichtversicherung ist die Grundlage, auf die nicht verzichtet werden kann. Grund dafür ist, dass sie mögliche Schäden an Dritten abdeckt, wenn es zu einem Unfall kommt. Jährlich ist hier mit Kosten ab 500 Euro zu rechnen.

Bestseller Nr. 1
SALIND GPS - Salind 11 2G - GPS-Tracker für Auto, Motorrad, Fahrzeuge & LKW´s mit Magnet -...
  • RUNDUM SORGLOS – Es handelt sich bei diesem Ortungsgerät um ein Komplettset! Aufgrund der bereits...
  • LANGZEIT-SCHUTZ DANK STARKEM AKKU – Der Akku hält bei einer aktiven Trackingdauer von ca. 1h/Tag etwa 40...
  • DIVERSE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN – der Salind GPS Tracker hat einen kraftvollen Magneten zur Befestigung...
AngebotBestseller Nr. 2
Apple AirTag - Finde und behalte Deine Sachen im Blick: Schlüssel, Geldbörsen, Gepäck, Rucksäcke...
  • Behalte deine Sachen im Blick und finde sie, deine Freund:innen und deine anderen Geräte in der „Wo ist?“...
  • Nur einmal Tippen reicht, um dein AirTag mit deinem iPhone oder iPad zu koppeln
  • Spiel einen Ton mit dem integrierten Lautsprecher ab und finde deine Sachen. Oder bitte einfach Siri um Hilfe
AngebotBestseller Nr. 3
Samsung Galaxy SmartTag2 Bluetooth-Tracker, Kompassansicht, Suche in der Nähe, mit bis zu 500 Tage...
  • Lange Akkulaufzeit: SmartTag2 Tracker mit bis zu 500 Tagen Laufzeit, die sich im Energiesparmodus um bis zu 40...
  • Stabil und wassergeschützt: Durch die IP67-Zertifizierung ist das SmartTag2 staub- und wassergeschützt und...
  • Gegenstände einfach orten: Ist der „Verloren“ Modus aktiviert, zeigt das NFC (Near Field Communication)...
Bestseller Nr. 4
GpsLive Geo Track GPS Tracker Auto, Wohnmobil, Kfz | Made in Europe | Einfache Installation |...
  • Sofort einsatzbereites Ortungsgerät: Nach der einfachen Installation ist der GPS-Sender dank der integrierten...
  • GPS Finder mit umfangreiche Funktionen: Das GPS Ortungsgerät Auto bietet eine Vielzahl an Funktionen wie...
  • Einfache Installation: Der GPS Tracker lässt sich ganz einfach mit den beiden im Lieferumfang enthaltenen...

Die Kosten für eine Kaskoversicherung

Gerade bei neueren Fahrzeugen kann es sinnvoll sein, sich zusätzlich für eine Teilkasko oder auch eine Vollkasko zu entscheiden. Die Teilkasko hat im Vergleich zur Kfz-Haftpflicht einen deutlich höheren Leistungsumfang, der für einen guten Schutz sorgt.

Siehe auch  ETF-Kosten

Die Vollkasko bietet einen besonders umfassenden Schutz und ist vor allem bei einem Neuwagen empfehlenswert und Pflicht bei Fahrzeugen, die gemietet sind. Rund 600 Euro im Jahr fallen bei dieser Form der Versicherung an.

Regelmäßige Prüfungen sparen Geld

Die Kfz-Versicherung sollte in regelmäßigen Abständen verglichen und kontrolliert werden. Hier lässt sich schnell erkennen, ob möglicherweise andere Anbieter einen besseren Tarif zur Verfügung stellen. Eine Kündigung der Fahrzeugversicherung ist beispielsweise bei einer Erhöhung der Beiträge möglich.

Aber auch kleine Veränderungen senken die Kosten noch. Wer die Möglichkeit hat, der sollte unbedingt einen gesicherten Parkplatz oder eine Garage nutzen, da hier das Auto noch besser gesichert ist. Das kann die Beiträge für die Versicherung bereits deutlich senken.

Wichtig: Die Höhe der Kosten ist auch abhängig davon, um was für ein Modell es sich handelt. Einige Modelle sind deutlich teurer – wie beispielsweise Vans.

Foto: photovs via Envato

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).