Was kostet eine Spülmaschine – Kosten & Nutzen

Spülmaschinen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Foto: maginnis via Twenty20
Spülmaschinen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Foto: maginnis via Twenty20

Noch vor rund zwanzig Jahren war eine Spülmaschine so etwas wie ein Luxusgut in der Küche. Heute sieht das ganz anders aus.

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verfügen 72 % aller Haushalte über eine Spülmaschine. Damit ist aus dem einstigen Luxusgut längst so etwas wie ein Standardartikel in einer gut aufgestellten Küche geworden.

Dabei ist es relativ egal, ob es sich um einen Singlehaushalt handelt oder um einen Haushalt mit zwei oder sogar drei Kindern – Spülmaschinen gibt es in den idealen Größen für jede Personenzahl. Auch räumliche Gegebenheiten sind schon lange kein Hinderungsgrund mehr. Ob in der Küche als Einbauspülmaschine im Keller oder dem Hauswirtschaftsraum als freistehende Spülmaschine oder in der Outdoor-Küche, im Gartenhaus oder für den Campingplatz als Mini Spülmaschine, teilweise sogar ohne eigenen Wasseranschluss – die Auswahl an möglichen Größen und Modellen ist riesig.

Wir haben einmal die wichtigsten und interessantesten Varianten zusammengestellt und zeigen Ihnen, mit welchen Kosten Sie in welchen Kategorien rechnen müssen.

Kosten der Spülmaschine abhängig von der Art

Wer heute regelmäßig selber kocht, setzt dabei oft auch auf eine Spülmaschine. Denn je mehr Sie kochen und für je mehr Personen Sie Speisen zubereiten müssen, desto aufwendiger wird der anschließende Abwasch. Wir haben hier einmal die Preise für drei verschiedene Varianten für Sie herausgesucht.

Einbauspülmaschine

Eine Einbauspülmaschine oder Untertischspülmaschine ist eine Spülmaschine, die in einer Küche unter einer Arbeitsplatte eingefügt und so in einer Einbauküche eingebaut werden kann. In den meisten Standardeinbauküchen ist eine solche Einbauspülmaschine enthalten. Nur in speziell geplanten Küchen, die auf den Wunsch des Kunden zugeschnitten sind, kann es des Öfteren vorkommen, dass auf den Einsatz einer Spülmaschine beispielsweise aus Platzgründen verzichtet wird.

Die Kosten für eine Einbauspülmaschine beginnen bei No-Name-Geräten ohne große zusätzliche Funktionen bei rund 200 Euro. Markengeräte mit unterschiedlichen Funktionen, Spülvorgängen und beispielsweise einem Eco-Spülgang starten im Bereich der Einbauspülmaschinen bei etwa 350 Euro.

Freistehende Spülmaschine

Eine freistehende Spülmaschine ist die perfekte Lösung für Haushalte, in denen in der Küche kein Platz für eine Unterbauspülmaschine ist. Die freistehende Spülmaschine kann ähnlich wie eine Waschmaschine in jedem Raum aufgestellt werden, in dem Sie über einen Wasseranschluss verfügen. So finden sich freistehende Spülmaschinen häufig in räumlich sehr großen frei geplanten Küchen aber auch in Waschküchen oder Haushaltsräumen.

Vom Volumen her unterscheiden sich freistehende Spülmaschinen kaum von Einbauspülmaschinen – allein die Optik macht hier einen erheblichen Unterschied. Auch in den Preisen unterscheiden die Geräte sich ein Stück weit. Die freistehende Spülmaschine startet in der No-Name-Kategorie bei ca. 230 Euro. Markenmaschinen bekommen Sie ab etwa 370 Euro in den kleineren Ausführungen. Mittlere Größen erhalten Sie ab etwa 450 – 500 Euro.

Siehe auch  Werkstatt einrichten – Planung & Kosten

Mini Spülmaschine

Die Mini Spülmaschine ist die perfekte Ergänzung zur Outdoor-Küche, fürs Gartenhaus oder für den Campingausflug. Manche Geräte dieser Kategorie müssen ganz normal an einen Wasseranschluss angeschlossen werden. Hierbei handelt es sich dann um sogenannte Single-Haushalt-Spülmaschinen oder um Waschmaschinen, die maximal für einen Zwei-Personen-Haushalt empfohlen werden. Wenn diese Spülmaschinen mit Wasseranschluss und als Unterbaugeräte daherkommen, sind sie deutlich schlanker als klassische Spülmaschinen und bieten daher natürlich auch im Innenbereich deutlich weniger Raum.

Andere Mini Spülmaschinen lassen sich auf Brusthöhe in Einbauküchen integrieren, sodass sie bequem und ohne die Notwendigkeit, sich zu bücken, eingeräumt werden können. Auch bei diesen Spülmaschinen handelt es sich zumeist um Mini Spülmaschinen, da das Gewicht für einen Einbau im oberen Bereich der Küche sonst oftmals zu schwer wäre.

Die dritte Variante ist die freistehende Mini Spülmaschine, die ohne eigenen Wasseranschluss daherkommt. Gerade auch für den Campingplatz ist diese Variante die beste. Hier reichen für die Reinigung des Geschirrs oftmals schon ein einfacher Eimer mit gut 5 Litern frischem Wasser und ein Stromanschluss.

Eine Mini Spülmaschine finden Sie im Handel bereits ab 150 Euro. Modelle von namhaften Herstellern beginnen bei etwa 220 Euro.

Bestseller Nr. 1
Siemens SN43ES06VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Unterbau-Spülmaschine, 60 cm, Besteckschublade,...
  • Turbo-Spülen auf Abruf: Mit varioSpeed Plus wird dein Geschirr bis zu dreimal schneller gespült und...
  • Flexibler Stauraum: Die Besteckschublade und der höhenverstellbare Oberkorb mit dreifach rackMatic bieten dir...
  • Top-Trocknung: Dank autoOpen dry öffnet sich die Tür nach dem Spülen automatisch, damit Feuchtigkeit...
AngebotBestseller Nr. 2
Privileg RUO 3T133 A F X Unterbau-Geschirrspüler 60 cm / 14 Maßgedecke / Fast&Clean 28’ / Auto...
  • PUSH & GO - 1 Tastendruck für sauberes und trockenes Geschirr in nur 85 Minuten
  • FAST & CLEAN 28’ – das effektive Reinigungsprogramm unter 28 Minuten
  • 14 MAßGEDECKE
AngebotBestseller Nr. 3
Gorenje GS642E90X Freistehender Geschirrspüler, 60 cm, 13 Maßgedecke, Total AquaStop,...
  • Für 13 Maßgedecke, 2 Geschirrkörbe, vollständiger Überlaufschutz
  • TouchControl, 6 Programme
  • Spültemperatur:40°C-70°C, Warmwasseranschluss: Höhere Temperatur, geringerer Verbrauch
Bestseller Nr. 4
Siemens SN63EX06VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Vollintegrierte Spülmaschine, 60 cm,...
  • Vollintegriert und flexibel: Der Geschirrspüler passt dank Vollintegration nahtlos in deine Küche. Der...
  • Effizient und leise: Mit einem Energieverbrauch von nur 65 kWh und einem Geräuschpegel von 44 dB(A) sorgt der...
  • Hervorragende Trocknung: Dank der autoOpen dry Funktion öffnet sich die Tür nach dem Spülgang automatisch,...
AngebotBestseller Nr. 5
Beko DFN04321W b100 Freistehender Geschirrspüler 60 cm, 13 Maßgedecke, unterbaufähig, Halbe...
  • 60 cm: Der Beko freistehende Geschirrspüler ist unterbaufähig und 60 cm breit. Die unterbaufähige...
  • 4 Programme: Eco 50°C, Intensiv 70°C, Quick&Shine 65°C, Mini 35°C - die Geschirrspülmaschine bietet für...
  • Quick&Shine ist für Momente, in denen Zeit knapp ist. Es handelt sich dabei um ein kurzes Programm, das nicht...
AngebotBestseller Nr. 6
Midea SU 5.35X14CS Geschirrspüler Unterbau, 14 MGD, Spülmaschine 60 cm, Home Connect,...
  • 【Hygienepflege+】Sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Familie sicher und gesund bleiben.
  • 【Kraftvolle Reinigung】Bei dieser Funktion wird Wasser und Reinigungsmittel mit hoher...
  • 【Halbe Beladung】Wenn Sie etwa oder weniger als die Hälfte des gesamten Geschirrs spülen müssen, können...
AngebotBestseller Nr. 7
Bauknecht BK4UB14BN7A0X Unterbau-Geschirrspüler/ 60 cm/ActiveDry–automatisches...
  • ACTIVE DRY – automatisches Türöffnungssystem für perfekt getrocknetes Geschirr (abschaltbar)
  • VOLLWASSERSCHUTZ
  • OPTION MULTI ZONE – separates Ober- oder Unterkorbspülen
AngebotBestseller Nr. 8
homeX Geschirrspüler vollintegriert | Einbauspülmaschine | 60 cm breit | 14 Maßgedecke | 5...
  • EFFIZIENTE REINIGUNG - Mit einer Kapazität von 14 Standardgedecken bietet der Einbaugeschirrspüler...
  • SICHERER WASSERSCHUTZ - Die homeX Spülmaschine ist mit einem zuverlässigen Aquastoppschlauch ausgestattet,...
  • BENUTZERFREUNDLICHE BEDIENUNG - Das LED-Display und die Startzeitvorwahl ermöglichen eine einfache und...

Was kostet eine Spülmaschine im Unterhalt

Das ist abhängig von der Größe der Spülmaschine und natürlich von der Energieeffizienzklasse. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bietet einen Leitfaden für einen guten und sparsamen Verbrauch für eine Spülmaschine. Ein Gerät mit für einen Mehrpersonenhaushalt mit einer Breite von 60 cm liegt im Idealfall bei rund 72 kWh/Jahr. Das entspricht Stromkosten für die Spülmaschine in Höhe von ca. 22 Euro im Jahr. Etwas weniger sparsame Geräte verbrauchen im Jahr im Schnitt 90 kWh, was je nach Anbieter Stromkosten von rund 30 Euro im Jahr bedeutet.

Siehe auch  Was kostet ein Werkzeugkoffer – Tipps und Kaufberatung

Kleinere Spülmaschinen für Singlehaushalte oder für einen Zwei-Personen-Haushalt bringen eine Breite von 45 cm mit und bieten daher natürlich deutlich weniger Innenraum. Das führt auch zu einem niedrigeren Stromverbrauch. Sparsame Modelle verbrauchen im Jahr gut 56 kWh, was in etwa 17 Euro an Kosten verursacht. Weniger sparsame Modelle liegen bei einem Verbrauch von etwa 65 kWh/Jahr und damit bei Kosten von 20 Euro/Jahr.

Für diese Beispielrechnung wurden allerdings nur zwei Spülgänge in der Woche im Eco-Waschgang angenommen. Bei mehr Spülgängen oder höheren Spültemperaturen steigen natürlich auch die Kosten.

Der Wasserverbrauch einer Spülmaschine liegt, je nach Größe der Maschine, bei 9 – 12 Litern pro Spülgang. Bei vier Spülgängen pro Woche bedeutet das einen Verbrauch von 2.000 – 2.400 Litern Wasser im Jahr. Bei einem Preis von ca. 0,2 Cent pro Liter liegt der Verbrauch in Euro damit bei 4 – 4,80 Euro im Jahr.

Spülmaschine oder selbst abwaschen – was ist sparsamer?

Tatsächlich ist der Wasserverbrauch bei der Nutzung einer Spülmaschine und dem sparsamen Spülen mit der Hand nahezu identisch. Als sparsames Spülen mit Hand bezeichnet man einen Spülvorgang, bei dem man das Spülbecken einmal mit Wasser befüllt und dann mehrere Teile Geschirr und Besteck darin abwäscht, bevor man das Becken erneut füllt. Wer sein Geschirr allerdings unter laufendem Wasser abwäscht, hat beim Abwaschen mit der Hand einen höheren Wasserverbrauch zu verzeichnen.

Übrigens

Wer den Wasserverbrauch so weit wie irgendwie möglich reduzieren möchte, hat auch die Möglichkeit, seinen Geschirrspüler in Kombination mit der Toilettenspülung beispielsweise durch einen Brunnen oder eine Zisterne mit Wasser versorgen zu lassen. Dadurch entfallen die Wasserkosten für diese beiden Bereiche zur Gänze.

Siehe auch  Was kostet ein Whirlpool – Anschaffung & Unterhalt

Fazit

Um zu erfahren, was eine Spülmaschine für Kosten verursacht, müssen Sie den Kaufpreis, aber auch den Strom- und den Wasserverbrauch berücksichtigen. Um ganz genau nachvollziehen zu können, welche Kosten Ihre Spülmaschine insgesamt aufs Jahr gerechnet verursacht, sollten Sie auch die zu erwartende Lebensdauer mitberücksichtigen. Dabei werden Sie schnell feststellen, dass teurere und hochwertige Markenprodukte unter dem Strich aufgrund eines niedrigeren Verbrauchs und einer deutlich höheren Lebensdauer im Durchschnitt günstige daherkommen.

Foto: maginnis via Twenty20

Bestseller Nr. 1
Siemens SN43ES06VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Unterbau-Spülmaschine, 60 cm, Besteckschublade,...
  • Turbo-Spülen auf Abruf: Mit varioSpeed Plus wird dein Geschirr bis zu dreimal schneller gespült und...
  • Flexibler Stauraum: Die Besteckschublade und der höhenverstellbare Oberkorb mit dreifach rackMatic bieten dir...
  • Top-Trocknung: Dank autoOpen dry öffnet sich die Tür nach dem Spülen automatisch, damit Feuchtigkeit...
AngebotBestseller Nr. 2
Privileg RUO 3T133 A F X Unterbau-Geschirrspüler 60 cm / 14 Maßgedecke / Fast&Clean 28’ / Auto...
  • PUSH & GO - 1 Tastendruck für sauberes und trockenes Geschirr in nur 85 Minuten
  • FAST & CLEAN 28’ – das effektive Reinigungsprogramm unter 28 Minuten
  • 14 MAßGEDECKE
AngebotBestseller Nr. 3
Gorenje GS642E90X Freistehender Geschirrspüler, 60 cm, 13 Maßgedecke, Total AquaStop,...
  • Für 13 Maßgedecke, 2 Geschirrkörbe, vollständiger Überlaufschutz
  • TouchControl, 6 Programme
  • Spültemperatur:40°C-70°C, Warmwasseranschluss: Höhere Temperatur, geringerer Verbrauch
Bestseller Nr. 4
Siemens SN63EX06VE, iQ300 Smarter Geschirrspüler, Vollintegrierte Spülmaschine, 60 cm,...
  • Vollintegriert und flexibel: Der Geschirrspüler passt dank Vollintegration nahtlos in deine Küche. Der...
  • Effizient und leise: Mit einem Energieverbrauch von nur 65 kWh und einem Geräuschpegel von 44 dB(A) sorgt der...
  • Hervorragende Trocknung: Dank der autoOpen dry Funktion öffnet sich die Tür nach dem Spülgang automatisch,...
AngebotBestseller Nr. 5
Beko DFN04321W b100 Freistehender Geschirrspüler 60 cm, 13 Maßgedecke, unterbaufähig, Halbe...
  • 60 cm: Der Beko freistehende Geschirrspüler ist unterbaufähig und 60 cm breit. Die unterbaufähige...
  • 4 Programme: Eco 50°C, Intensiv 70°C, Quick&Shine 65°C, Mini 35°C - die Geschirrspülmaschine bietet für...
  • Quick&Shine ist für Momente, in denen Zeit knapp ist. Es handelt sich dabei um ein kurzes Programm, das nicht...

 

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).