Wie viel sollte ein Sofa kosten?

Es ist der Dreh- und Angelpunkt der meisten Wohnzimmer in Deutschland – das Sofa. Mal groß und ausladend gestaltet, mal eher klein und dezent.

Aber immer gemütlich und in der Regel der Ort, an dem der gesamte Haushalt zusammenkommt, um angenehme Abende vor dem Fernseher, mit einem guten Buch oder bei guter Musik zu verbringen.

Da stellt sich natürlich die Frage, wie lang ein solches Sofa am Ende „lebt“. Tatsächlich gab es Zeiten, da haben die Großeltern einmal eine Sofagarnitur gekauft, und diese hat dann ihre zwanzig Jahre oder noch länger gehalten. Doch diese Zeiten sind lange her – was zum einen daran liegt, dass damals mit solchen Möbelstücken noch anders umgegangen wurde. Wer kennt sie nicht – die obligatorische Decke, die bei vielen älteren Semestern auf dem Sofa lag. Vor allem, damit der Stoff des Bezugs sich nicht abnutzen konnte.

Außerdem waren Sofas damals oft noch besser und hochwertiger verarbeitet. Was aber auch mit der Preisentwicklung zu tun hat. Denn heute bekommt man schon Modelle zu einem Bruchteil dessen, was eine gute Sofagarnitur vor 20 oder 30 Jahren gekostet hat. Dass diese dann oft gar nicht mehr so langlebig sind, stört die wenigsten. Denn heute geht der Trend ohnehin zur regelmäßigen Neuanschaffung.

Bei einem häufig genutzten Sofa sprechen viele Experten von einer Lebensdauer von 5 bis 10 Jahren. An hochwertigen Modellen aus den oberen Preisklassen werden Sie sicherlich noch einige Jahre mehr Ihre Freude haben – bei besonders günstigen Modellen hingegen kann die notwendige Neuanschaffung schon etwas früher ins Haus stehen. Damit ist das Sofa sicherlich ein Teil der Wohnungseinrichtung, der regelmäßig ausgetauscht werden sollte.

Was kostet ein Sofa?

Wer seine Wohnung einmal umgestalten möchte, kommt um die Anschaffung eines neuen Sofas in der Regel nicht herum. Bleibt natürlich die Frage, wie hoch die Kosten für ein neues Sofa im Durchschnitt so liegen. Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, denn die Preisspanne hier ist sehr breit.

So kostet ein sehr gutes Sofa schnell 5.000 Euro und mehr. Bei besonders günstigen Modellen können Sie allerdings auch bereits mit 300 bis 500 Euro erfolgreich sein. Dementsprechend schwerfällt dann natürlich der Vergleich in Sachen Qualität, denn während wirklich hochpreisige Modelle sehr stabil und langlebig daherkommen, sind besonders günstige Alternativen oft schon nach wenigen Jahren eher instabil und durchgesessen.

AngebotBestseller Nr. 1
vidaXL Chesterfield Sofa 3 Sitzer Vintage Lounge Ledersofa Couch Sofagarnitur
  • Dieses Chesterfield 3-Sitzer-Sofa ist die perfekte Kombination aus Komfort und Eleganz. Es nimmt wenig Platz...
  • Farbe: Braun; Material: Kunstlederpolsterung + Holzgestell; Gesamtabmessungen: 200,5 x 76 x 70 cm (B x T x H)
  • Der 3-Sitzer verfügt über die typisch gebogenen Armlehnen und die mit Knöpfen verzierte Lehnenfläche,...
Bestseller Nr. 2
CAVADORE 3-Sitzer-Sofa Abby / Retro-Couch im Samt-Look mit Knopfheftung / 183 x 89 x 88 / Samtoptik,...
  • Klassisches 3er-Sofa fürs Wohnzimmer im Samt-Look mit anfwendiger Knopfverzierung und Füßen in Buche Antik...
  • Hoher Sitzkomfort und langlebiges, angenehm festes Sitzgefühl dank Wellenunterfederung und hochwertiger...
  • Pflegeleichter und strapazierfähiger Bezug "Riviera" mit Samtoptik und weicher Haptik, Farbe: rot
Bestseller Nr. 3
Küchen-Preisbombe Edles Chesterfield Sofa 3 Sitzer in Mikrofaser Vintage braun Couch Polstersofa
  • Maße der Couch bitte der Zeichnung entnehmen
  • Lieferung in Eurogitterbox oder Europalette frei Bordsteinkante
  • Bitte Telefonnummer für Terminvereinbarung mit Spedition angeben
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Küchen-Preisbombe Edles Chesterfield Sofa 3 Sitzer in Kunstleder Vintage braun Couch Polstersofa
  • Maße der Couch bitte der Zeichnung entnehmen
  • Lieferung in Eurogitterbox oder Europalette frei Bordsteinkante
  • Bitte Telefonnummer für Terminvereinbarung mit Spedition angeben
Bestseller Nr. 6
invicta INTERIOR Extravagantes Samt Sofa MODERN BAROCK 240cm smaragdgrün 3-Sitzer Chesterfield...
  • Entdecken Sie unser großes Chesterfield Sofa mit eleganter Zier-Steppung und einem edlen Bezug
  • Der Bezug überzeugt mit hochwertiger Optik und Haptik und einer modernen Farbgebung
  • Die Nosagfederung sorgt für einen hohen Sitzkomfort, die zwei großen Sitzkissen sind besonders bequem...
Bestseller Nr. 7
DELIFE Couch Loana Braun 275x185 cm Ecksofa Schlaffunktion Ottomane variabel
  • Maße ca.: B275 x T185 x H69 cm | Sitzhöhe: 40 cm | Sitztiefe (mit/ohne Kissen): 50/80 cm | Liegefläche:...
  • Die Marke DELIFE steht bereits seit 2008 für stilvolle einzigartige Wohnideen und außergewöhnlichen...
  • Material: Microvelours (100% Polyester) in Vintage Optik | Polsterung: Schaumpolsterung | Farbe: Braun |...
Bestseller Nr. 8
CAVADORE 2-Sitzer Sofa Malm mit Federkern für Küche, Esszimmer oder Wohnküche / Küchensofa,...
  • 2-Sitzer Sofa mit Federkern und Echtholzfüßen für Küche, Esszimmer oder Wohnküche im rustikalen Design...
  • Hoher und langlebiger Sitzkomfort: Federkern im Sitz und Nosag-Federung im Rücken / Bringt Wohnlichkeit in...
  • Hochwertiger und robuster Mikrofaser-Bezug "Antik" in Lederoptik, Farbe: Chocco (dunkelbraun) / Mikrofaser ist...

Was beeinflusst den Preis eines Sofas?

Der Preis eines Sofas wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die folgenden Punkte spielen dabei eine ganz besonders wichtige Rolle:

  • Der Bezug des Sofas (Ledersofa / Stoffsofa etc.)
  • Die konkrete Größe des Sofas
  • Handelt es sich um ein Sofa oder um eine ganze Sofalandschaft
  • Ist das Sofa aus massivem Holz gefertigt?
  • Qualität und Verarbeitung des gesamten Möbelstücks
  • Handelt es sich um eine besondere Möbelmarke?

Nice to know

Auch im Bereich der Möbel gibt es besonders hochpreisige Marken. Hier können Sie allerdings sicher sein, dass diese mit einer besonders hohen Qualität daherkommen. Dennoch zahlen Sie bei manchen Marken die Tatsache, dass Sie ein Möbelstück von genau dieser Marke haben, mit.

Leider gibt es nur sehr wenige Anbieter, die richtig hochwertige Möbel anbieten, ohne diese unter einer bestimmten Marke zu verkaufen, die ihrerseits die ohnehin schon hochwertigen Möbel noch mal etwas teurer werden lässt. Wer allerdings gern länger als 10 Jahre viel Freude an seinem Sofa haben möchte, sollte über ein Modell aus der hochpreisigen Kategorie nachdenken.

Ein Faktor, der übrigens ebenfalls Einfluss auf den Preis eines Sofas haben kann, ist die Farbe des Möbelstückes. Hier empfehlen Experten allerdings keine praktischen Gesichtspunkte bei der Auswahl des richtigen Sofas wie beispielsweise den Preis in den Mittelgrund zu stellen.

Die Farbentscheidung sollte intuitiv getroffen werden – so haben Sie die Chance, dass Ihr Sofa Ihnen auch wirklich lange gefällt. Einzige Ausnahme hiervon bilden Haushalte mit Kindern und Haustieren, die regelmäßig auf dem Sofa sind. Unter diesen Umständen werden Sie von einem hellen Stoffsofa nur sehr kurze Zeit etwas haben – oder Sie verbringen viel Zeit mit der Reinigung der Polster.

Welche Arten von Sofas gibt es?

Es gibt inzwischen eine breite Palette von möglichen Sofa-Arten. Da wären beispielsweise:

  • Zwei- oder Dreisitz-Sofas
  • Wohnlandschaften
  • Ein Ecksofa
  • Das Big Sofa
  • Das klassische Schlafsofa
  • Ein Modulsofa
  • Ein Ottomane
  • Das Ledersofa

Jede dieser Arten hat ihren ganz eigenen Charme und bringt ihre Vor- und Nachteile mit. Am Ende ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Gut zu wissen

Neben diesen klar voneinander abgegrenzten Sofatypen gibt es auch noch eine ganze Reihe von Mischtypen. Da wäre beispielsweise das Big Sofa mit Schlaffunktion – eine Kombination aus Big Sofa und Schlafsofa.

Das alte Sofa entsorgen – Was kostet es?

Auch hier ist die Antwort auf diese Frage abhängig von den Gegebenheiten. Wenn Sie Ihre Wohnung renovieren und sich ein neues Sofa zulegen möchten, stellt sich natürlich die Frage, wie Sie das alte Modell loswerden. Hierzu gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten.

Variante eins: Sie sorgen selbst für die Entsorgung

In diesem Fall bestellen Sie entweder den Sperrmüll oder bringen das Sofa selbst mit Ihrem Pkw, einem Anhänger oder einem Lieferwagen zum Wertstoffhof bei Ihnen vor Ort. Wie hoch hier die Kosten für die Entsorgung sind, ist höchst unterschiedlich und von Kommune zu Kommune verschieden.

In vielen Städten wird eine Sperrmüllabgabe oder -abholung im Jahr kostenlos gewährt. Hier sollten Sie allerdings aufpassen, wenn Sie das Sofa selbst wegbringen wollen. Denn wenn Sie später im Jahr noch einmal einen Sperrmülltermin benötigen, könnte dieser dann Geld kosten.

Variante zwei: Sie beauftragen das Unternehmen, von dem das neue Sofa kommt

Wenn Sie sich Ihr neues Sofa liefern lassen, sind die meisten Anbieter auch bereit, alte Möbel mitzunehmen und zu entsorgen. In diesem Fall müssen Sie allerdings in den allermeisten Fällen mit zusätzlichen Kosten rechnen. Diese können zwischen 15 und 100 Euro liegen, je nach Größe des alten Sofas und nach Preis der neu gekauften Möbelstücke.

Fazit

Um für die Neuanschaffung von Möbeln die Sofa Kosten vorher in etwa planen zu können, können Sie sich folgende Faustformel merken. Ein wirklich gutes Sofa kostet in der Regel um die 1.000 Euro oder mehr. Günstigere Modelle gibt es am Markt – diese sind allerdings dann oft eher minderwertig in der Verarbeitung und der Materialauswahl.

Foto: CarlosBarquero via Envato

Schreibe einen Kommentar


ähnliche Beiträge