Was kostet eine Hochzeitstorte?

Zur Traum Hochzeit gehört auch eine traumhafte Hochzeitstorte.
Zur Traum Hochzeit gehört auch eine traumhafte Hochzeitstorte.

Die perfekte Hochzeit – es gibt viel zu planen. Neben der richtigen Location, dem Brautkleid, der Eheringe, der Musik, den richtigen Menschen, das leckerste Essen darf auch die Hochzeitstorte nicht fehlen. Sie ist wohl eines der bedeutendsten Faktoren, um den besonderen Tag wundervoll zu gestalten.

Je nach Budget können hierbei schon mal mehrere Hunderte Euro ausgegeben werden. Wie sich der Preis zusammensetzt und welche Tipps es gibt, um hier und da ein paar Euro zu sparen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wie setzt sich der Preis für eine Hochzeitstorte zusammen?

Der Preis einer Hochzeitstorte setzt sich natürlich aus verschiedenen Faktoren zusammen, so kann für eine Hochzeitstorte kein Pauschalbetrag angegeben werden. Im nachfolgenden Abschnitt erklären wir Ihnen, wie sich der Preis zusammenfügen lässt. Preislich liegen Brautpaare ca. bei 5 – 10 Euro pro Stück Torte.

Größe und Form

Die Kosten der Hochzeitstorte sind weitestgehend abhängig von der Größe und der Form derselben. Je nachdem, ob die Torte mehrstöckig ist oder nicht, unterscheidet sich der Preis. Zwischen zwei-, drei- und vierstöckigen Hochzeitstorten liegen schon mal Preisunterschiede, die mehr als die Hälfte ausmachen können. Zudem variieren die angebotenen Torten in ihrer Form. Viele Brautpaare wählen eine runde oder eckige Form. Für die Romantiker unter Ihnen gibt es natürlich auch die Möglichkeit, eine Torte in Herzform zu besorgen.

AngebotBestseller Nr. 1
WeddingTree ® 60 x Handfächer Papier weiß faltbar - DIY- und Deko-Spaß für Groß und Klein -...
  • FALTEN ERWÜNSCHT – WeddingTree 5 Kartons à 12 faltbare Fächer für Hochzeitsgäste 24,5 x 22 | 14,5 cm
  • LEICHTGEWICHT – 60 x ultraleichter, Fächer weiss mit Kunststoffgriff und Hakenverschluss
  • IN WINDESEILE – Herzfächer Hochzeit schnell geöffnet für einen frischen Windhauch, geschlossen ruckzuck...
Bestseller Nr. 2
LacyMC Sticker Hochzeit Gästebuch(213 Aufkleber),Perfektes Sticker Set für Fotoalbum...
  • 💖【Elegante Hochzeit Sticker】5 Bögen schön DIY Hochzeit Aufkleber, 213 verschiedene Aufkleber, Vintage...
  • 💖【Beautiful & Romantic Design】Einzigartige sticker fotoalbum liebe mit stilvollen deutschen grüßen...
  • 💖【Hochzeitstag Erinnerung Basteln】Die Sticker sind mit den Motiven und anregenden Sprüchen perfekt...
Bestseller Nr. 3
Kywië Herzbonbons zu Hochzeit Taufe Kommunion 500g Großpackung - handgewickelte Rocks-Bonbons mit...
  • ❤️ Perfekte Tischdekoration: Ein leuchtend rotes Herzmotiv, das für Liebe und Leidenschaft steht und jede...
  • 🍬 Handgefertigte Qualität: Sorgfältig handgewickelte Bonbons für ein hochwertiges und stilvolles...
  • 🎁 Wundervolles Gastgeschenk: Ideal als Dankeschön für Gäste bei Hochzeiten, Taufen und Kommunionen.

Meist unterscheiden sich die Preise nicht aufgrund der Form, sondern viel mehr dadurch, wie viele Stockwerke die Torte hat, sowie all die anderen zusätzlichen Details, wie beispielsweise die Dekoration. Um die richtige Größe zu bestimmen, ist es wichtig, die Gästeanzahl zu kennen. Pro Gast rechnet man mit 1,5 Tortenstücke.

Siehe auch  Was kostet der Forex-Handel? Informationen für Einsteiger

Dekoration

Eine bezaubernd dekorierte Hochzeitstorte ist ein echter Hingucker. Es gibt viele Möglichkeiten, die Torte auf eine einzigartige Art und Weise zu dekorieren. Neben der Brautpaarfigur können auch Fondantblumen, Rüschen, Zuckerblumen oder andere Spritzglasur-Ornamente schön aussehen. Je aufwendiger diese gestaltet sind und je mehr Dekorationselemente zum Einsatz kommen, desto höher ist der Preis.

Beratung und Probeessen

Die Hochzeitstorte Kosten hängen außerdem von den Preisen der Beratung ab. Um mit dem Ergebnis zufrieden zu sein, ist es wichtig, dass Sie vorher einen Probetermin, bei dem Sie alle notwendigen Details besprechen, vereinbaren. Dazu gehört nicht nur die Optik der Torte, sondern auch der Geschmack. Eventuell könnte man in diesem Zusammenhang bereits gewisse Tortenvarianten probieren, um selbst zu entscheiden, was man gerne mag oder nicht. Für diese Beratung sollte man einen Betrag, der zwischen 20 – 100 Euro liegen kann, einkalkulieren. Bei manchen Unternehmen ist dieser Beratungstermin kostenlos.

Zutaten

Natürlich hängt der Preis auch von den jeweiligen Zutaten ab. Wer Sonderwünsche hat und beispielsweise nur Zutaten aus biologischer Landwirtschaft haben möchte, wird tiefer in die Tasche greifen müssen. Gleichermaßen steigt der Preis, wenn sehr viele außergewöhnliche Dekorationselemente oder sonstige Besonderheiten zur Anwendung kommen. Zudem verändert sich der Preis der Torte, wenn beispielsweise sehr viel frische Bourbon-Vanille, exotische Früchte oder Blattgold genutzt wird.

Die Arbeitszeit

Der nächste bedeutende Faktor, der bei der Entstehung der Hochzeitstorte Kosten bedeutend ist, ist die Arbeitszeit der Konditoren. Je nach Aufwand benötigen diese meist mehrere Stunden, um alle einzelnen Schritte sorgfältig erledigen zu können. Deshalb spielt dieser Faktor beim Preis eine entscheidende Rolle.

Siehe auch  KFZ-Unfallgutachten – Kosten & Ablauf

Anlieferung

Bei manchen Hochzeitstorten-Lieferanten gibt es die Möglichkeit der sicheren Anlieferung. Das ist für viele ein Muss, bedenkt man, dass die Torte im eigenen Auto häufig kaputtgehen könnte. Für diesen Service wird natürlich eine gewisse Gebühr veranschlagt. Diese hängt von der jeweiligen Stadt, dem Unternehmen sowie der Fahrtdauer ab.

Wie kann ich bei der Hochzeitstorte sparen?

Um die Hochzeitstorten Preise möglichst gering zu halten, gibt es einige Spartipps.

Einstöckige Torte

Wie bereits eingangs erwähnt, wird die Torte stets teuer, je höher sie erstellt wird. Eine einstöckige Torte kann genauso zufriedenstellend sein und schön aussehen. Außerdem verringert sich der Preis dadurch enorm – ein einfacher Schritt, um im besten Fall mehr als die Hälfte der Kosten für die Hochzeitstorte zu sparen.

Kleinigkeiten und Extrawünsche summieren sich

Wer neben der normalen Torte noch zig verschiedene Anforderungen hat, muss am Ende mit einem höheren Preis rechnen. Dekorationselemente fallen preislich genauso ins Gewicht wie spezielle teurere Zutaten. Wer eine günstige Torte haben möchte, sollte sich für eine Naked-Cake entscheiden. Blattgold, exotische Früchte, viel Vanille usw. sind sehr teuer und zeigen sich am Ende im Preis. Falls das Brautpaar zusätzlich zur Torte noch Macarons oder Cupcakes bestellen will, muss mit höheren Kosten rechnen – diese Kleinigkeiten sind meist sehr preisintensiv.

Hochzeitstorte als Teil vom Kuchenbuffet

Möchten Sie die Hochzeitstorte Kosten auf eine schlaue Art und Weise gering halten? Dann ist es eine gute Idee, die Hochzeitstorte im Rahmen eines Kuchenbuffets anzubieten. Hier können Sie davon ausgehen, dass die Gäste auch andere Torten, Desserts oder süße Teilchen probieren und demnach nicht zwingend ein oder mehrere Stücke Hochzeitstorte essen – das heißt, dass die Hochzeitstorte deutlich kleiner gehalten werden kann. Wer ein Kuchenbuffet plant, sollte sich unbedingt einen Sahnespender kaufen. Dieser ist das Highlight bei Ihrem Kuchenbuffet – mit ein bisschen Sahne schmeckt jedes Tortenstück noch leckerer.

Siehe auch  Hausbau Kosten – Womit muss ich rechnen?

Hochzeitstorte schenken lassen

Die nächste Möglichkeit, um eine schöne und hochwertige Torte nach seinen Vorstellungen bestellen zu können, ist es, sich diese schenken zu lassen. Wenn Gäste nach dem Wunsch des Hochzeitsgeschenks fragen, könnte ohne weiteres gesagt werden, dass die Hochzeitstorte gewünscht wird. So können sich mehrere Gäste zusammentun und dieses Anliegen erfüllen. Damit haben Sie die Kosten für die Hochzeitstorte gespart.

Fazit

Die Hochzeitstorten Preise hängen von der jeweiligen Ausführung ab. Während für kleinere Torten für wenige Gäste nur geringe Beträge anfallen, kann eine mehrstöckige Torte mit Extrawünschen schon mal mehrere Hunderte Euro kosten. Der Vorteil ist aber, dass Sie den Preis gut beeinflussen können, indem Sie sich beispielsweise für eine Naked-Torte mit wenig zusätzlicher Dekoration oder anspruchslosen Zutaten wünschen.

Eine einfache Torte in Kastenform, rund oder eckig kann für ca. 5-10 Personen etwa 60 Euro kosten. Auch bei doppelt so vielen Gästen und gleicher Form und ähnlichen Dekorationselementen bleibt der Preis ähnlich hoch. Am meisten steigen die Hochzeitstorten Preise, wenn es sich um eine mehrstöckige Torte für noch mehr Gäste handelt – dreistöckig beispielsweise 150 Euro. Diese Preise sollen aber lediglich als Richtlinie gelten, sie verändern sich je nach Aufwand.

Ein besonderes Highlight auf Ihrer Hochzeit ist der Moment, in dem Sie gemeinsam die Torte anschneiden – dieser Moment sollte am besten von einem Hochzeitsfotografen festgehalten werden.

Bestseller Nr. 1
Geldgeschenk Hochzeit Weltkarte aus Holz | Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für Brautpaar |...
  • Einzigartige Hochzeitsüberraschung: Dieses Geschenk ist mehr als nur Geld – es ist ein symbolischer...
  • Geldgeschenk: Die Öffnungen in der Weltkarte bietet Ihnen die Möglichkeit, Geldscheine optisch und...
  • Handgefertigte Qualität: Hochzeitsgeschenke für Brautpaar verdienen nur die beste Qulität! Jede Weltkarte...
Bestseller Nr. 2
FunX® Quietscheenten Badeenten Brautpaar - 2er Set Braut & Bräutigam
  • Unsere niedlichen Hochzeitsenten sind ein perfektes Hochzeitsgeschenk für Brautpaare/ frisch vermähltes...
  • Die Hochzeits-Badeenten bestehen aus hochwertigem Material und sind ebenfalls als Badewannenspielzeug/...
  • Das Gummienten-Paar ist eine schöne Hochzeitsdeko und ideal als Gastgeschenk, Geldgeschenke oder Tortendeko...
Bestseller Nr. 3

 

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).