Was kostet ein schlüsselfertiges Fertighaus im Schnitt?

Die Kosten für ein schlüsselfertiges Haus in Fertigbauweise liegen in Deutschland im sechsstelligen Bereich. Auf Grund sehr viele Einflussfaktoren ist ein konkreter Wert nicht ausweisbar.

Es kann allerdings eine Einschätzung vorgenommen werden. Außerdem werden in diesem Artikel die Einflüsse auf die Kosten eines Fertighauses betrachtet, und es wird über die Wichtigkeit der laufenden Kosten informiert.

Das kostet ein schlüsselfertiges Fertighaus

Die durchschnittlichen Preise für ein schlüsselfertiges Fertighaus liegen in Deutschland zwischen 80.000 und 250.000 Euro, wobei die obere Grenze sehr flexibel ist – so gibt es beispielsweise auch Fertighäuser, die sich im Millionenbereich bewegen. Der Preis hängt letztlich von verschiedenen Faktoren ab – z. B. von der Größe und Lage des Hauses, den verwendeten Materialien und dem Bauunternehmen.

Kosteneinflüsse für den Kauf- bzw. Baupreis eines Fertighauses

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Kosten eines Fertighauses beeinflussen können. Dazu zählen konstruktionsbedingte Faktoren wie die Größe und Architektur, aber auch lokale Faktoren wie die Lage bzw. die Zugänglichkeit des Geländes, die Anbindung an Infrastruktur sowie die Nähe zum Bauunternehmen und zu dritten Dienstleistern wie z. B. Handwerkern.

Die Größe des Hauses

Der erste und wichtigste Faktor ist die Größe des Hauses. Je größer die Fläche ist, desto teurer ist der Bau- oder Kaufpreis. Die Grundfläche ist jedoch nicht alleine entscheidend für diese größenabhängigen Kosten. Auch andere Faktoren wie die Deckenhöhe, die Anzahl der Stockwerke und die Art des Daches spielen eine Rolle. All diese Faktoren beeinflussen die benötigte Materialmenge, was sich wiederum auf den Preis auswirkt.

Die Architektur und Konstruktion

Ein weiterer Faktor, der einen erheblichen Einfluss auf den Preis haben kann, ist die gewählte Architektur und Bauweise. Ein einfaches Haus mit Satteldach wird beispielsweise billiger sein als eine komplexe Dachkonstruktion.

Bestseller Nr. 1
A.S. Création Vliestapete Fleuri Pastel Tapete im Landhaus Stil Blümchentapete 10,05 m x 0,53 m...
  • Vinyltapete (Trägermaterial: Vlies) - 10,05 m (Länge) x 0,53 m (Breite) - 5,33 qm
  • Eigenschaften: scheuerbeständig, gut lichtbeständig, restlos trocken abziehbar, dimensionsstabil,...
  • Rapport: ansatzfrei; das Anbringen von ansatzfreien Tapeten ist kinderleicht, da das Muster nicht beachtet...
Bestseller Nr. 2
Livingwalls Vliestapete Hygge Tapete floral 10,05 m x 0,53 m creme grau grün Made in Germany 363972...
  • Vinyltapete (Trägermaterial: Vlies) - 10,05 m (Länge) x 0,53 m (Breite) - 5,32 qm
  • Eigenschaften: hoch waschbeständig, gut lichtbeständig, restlos trocken abziehbar, dimensionsstabil,...
  • Rapport: 64 / 32 cm (versetzt); bei einem versetzten Ansatz wird das Muster der nächsten Bahn jeweils um die...
AngebotBestseller Nr. 3
Livingwalls Vliestapete Metropolitan Stories Barocktapete mit Ornamenten Alena St. Petersburg 10,05...
  • Vinyltapete (Trägermaterial: Vlies) - 10,05 m (Länge) x 0,53 m (Breite) - 5,32 qm
  • Eigenschaften: scheuerbeständig, gut lichtbeständig, restlos trocken abziehbar, dimensionsstabil,...
  • Rapport: 64 cm (gerade); beim geraden Ansatz werden gleiche Muster in gleicher Höhe nebeneinander angeordnet.
Bestseller Nr. 4
A.S. Création Vliestapete Scandinavian Blossum Tapete mit textilartiger Oberfläche...
  • Vliestapete - 10,05 m (Länge) x 0,53 m (Breite) - 5,33 qm
  • Eigenschaften: hoch waschbeständig, gut lichtbeständig, restlos trocken abziehbar, dimensionsstabil,...
  • Rapport: ansatzfrei; das Anbringen von ansatzfreien Tapeten ist kinderleicht, da das Muster nicht beachtet...
Bestseller Nr. 5
NEWROOM Tapete Grau Vliestapete Blumen - Blumentapete Landhaus Beige Weiß Blüten Wiese Romantisch...
  • HINGUCKER: Ob im Wohnzimmer Schlafzimmer Büro Flur Küche - durch das moderne Design unserer Vliestapete...
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: gut lichtbeständig, restlos trocken abziehbar, waschbeständig, Made in Germany
  • TAPETENDATEN: Die Länge von 10,05 m x 0,53 m Breite entsprechen 5,33qm, der Rapport ist 53/26,5 cm...
AngebotBestseller Nr. 6
Rasch Tapeten 939316 Vlies Kollektion Factory III
  • Vliestapete, Wand einkleistern, restlos trocken abziehbar
  • frische Kleisterflecken mit feuchtem Schwamm abtupfen
  • gut lichtbeständig und hoch waschbeständig
AngebotBestseller Nr. 7
Livingwalls Vliestapete New Walls Tapete Cosy & Relax in Ast Optik 10,05 m x 0,53 m grün Made in...
  • Vinyltapete (Trägermaterial: Vlies) - 10,05 m (Länge) x 0,53 m (Breite) - 5,32 qm
  • Eigenschaften: hoch waschbeständig, gut lichtbeständig, restlos trocken abziehbar, dimensionsstabil,...
  • Rapport: 64 / 32 cm (versetzt); bei einem versetzten Ansatz wird das Muster der nächsten Bahn jeweils um die...

Der Standort

Darüber hinaus ist auch der Standort des geplanten Fertighauses für den Preis von Bedeutung. Liegt das Grundstück abgelegen oder ist es schwer zugänglich, kann dies zu zusätzlichen Kosten für den Transport führen und Montage. Darüber hinaus spielt auch die Verfügbarkeit von lokalen Handwerkern und Lieferanten eine Rolle für den Preis. Müssen diese aus größerer Entfernung anfahren, kann dies zu Mehrkosten führen.

Die verwendeten Materialien

Ein zusätzlicher wichtiger Faktor für den Preis ist die Art des verwendeten Materials. Die meisten Fertighäuser sind aus Holz gefertigt. Es gibt aber auch Varianten aus Stahl oder Beton. Die Art des verwendeten Materials kann einen erheblichen Einfluss auf den Preis haben.

So ist beispielsweise ein Fertighaus aus Holz in der Regel billiger als ein Haus mit Stahlrahmen. Darüber hinaus spielt auch die Energieeffizienz der verwendeten Materialien eine Rolle für den Preis.

Das Bauunternehmen

Das Bauunternehmen, welches mit dem Bau des Fertighauses beauftragt wird, ist ein weiterer preisbeeinflussender Faktor. Es gibt eine Reihe verschiedener Unternehmen, die sich auf diese Art des Bauens spezialisiert haben, und ihre Preise können erheblich variieren. Darüber hinaus spielen auch die Größe des Unternehmens und sein Ruf eine Rolle für den Preis.

Laufende Kosten nicht vergessen!

Bei der Betrachtung der Kosten eines Fertighauses ist es wichtig, nicht nur die Anfangsinvestition, sondern auch die laufenden Betriebskosten zu berücksichtigen. Diese können einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtbetriebskosten eines Fertighauses haben. Die wichtigsten laufenden Kosten sind die Energiekosten, die von der Art des verwendeten Materials beeinflusst werden können, sowie die Art des installierten Heiz- und Isolationssystems. Darüber hinaus sollten auch die laufenden Wartungskosten berücksichtigt werden.

Foto: RossHelen via Envato

Schreibe einen Kommentar


ähnliche Beiträge